Verzinkte Hebebuchse mit Querloch BarareSchwerlastbefestigungen aus Stangenmaterial gefräst.
Sie sind normalerweise mit einem werkseitig montierten Querstift ausgestattet, können aber auch mit einem Loch für eine bauseitige Bewehrung geliefert werden.
Hebemuffe ist ein Innengewindeeinsatz zum Befestigen von Gegenständen an Betonelementen. Die Verankerung im Beton erfolgt mit Hilfe eines Ankerstifts, der am Einsatzkörper befestigt wird.
Hebebuchse mit Kreuzstangenbefestigungen aus Stangenmaterial.
Sie werden normalerweise mit einem werkseitig montierten Querstift ausgeführt, können aber auch mit einem Loch für die ortsfeste Verstärkung geliefert werden.
Bei der Hebebuchse handelt es sich um einen Innengewindeeinsatz, mit dem Objekte an Betonelementen befestigt werden. Die Verankerung auf Beton erfolgt mit Hilfe eines Ankerstifts, der am Einsatzkörper befestigt ist.
Die Hebebuchse mit Querloch bietet ein einfaches Heben und Transportieren für die meisten Arten von Betonfertigteilen, insbesondere beim Gießen in dünne Betonplatten, die als Befestigungen im architektonischen Bereich verwendet werden.
Bewehrungsbuchsen werden auch als eingebettete Hülsen oder Hebebuchsen bezeichnet.
Der gewellte Heckanker (Short Type) ist schnell zu installieren und vielseitig einsetzbar, um die meisten Arten von Fertigteilen anzuheben. Der Anker kann verwendet werden, um bei Betondruckfestigkeiten von 15 N / mm2 und mehr ohne weitere Verstärkung zu heben, vorausgesetzt, die Einheit verfügt über eine ausreichende Maschenweite oder einen Bewehrungskäfig mit mindestens der unten angegebenen Mindestspezifikation.
Der Sockel mit gewelltem Schwanzanker (langer Typ) ist mit einer Verstärkungsstange verankert.