Stahldrahtseil ist eine Art Kabel, das von vielen Metalldrahtsträngen durch spiralförmiges Verdrehen gebildet wird. Es wurde von Wilhelm Albert, einem deutschen Bergbauingenieur, erfunden und zu dieser Zeit in niedersächsischen Kohlengruben eingesetzt. Zu dieser Zeit benutzte Wilheim Albert vier Drahtseile in einem Strang und drei Stränge zusammen, um schwere Gegenstände in der Mine zu heben.
Später haben Ingenieure aus der ganzen Welt viele Verbesserungen am Stahldrahtseil vorgenommen, z. B. das Hinzufügen des Seilkerns, das Behandeln der Stahldrahtoberfläche und das Verbessern der Wicklungsmethode. Jetzt nimmt jedes Land das Stahldrahtseil als Standardprodukt und spezifiziert die spezifischen Parameter für verschiedene Verwendungen und Spezifikationen von Stahldrahtseilen.
Die Hauptanwendungen von Drahtseilen umfassen die Übertragung von Kran, Aufzug und anderen mechanischen Kräften. Darüber hinaus können sie zur Unterstützung von Strukturen wie Kabeln für Hängebrücken verwendet werden.
Laut Guinness-Aufzeichnungen wurde ein schweres Drahtseil in der heutigen Welt 2013 von einer Firma namens Redaelli hergestellt. Es ist 4008 m lang, hat einen Durchmesser von 152 mm und ein Gesamtgewicht von 438 Tonnen. Die Trommel zum Aufrollen des Drahtseils ist 7,5 Meter breit. Das Drahtseil wurde auf einem Tiefseebohrschiff eingesetzt.